
0641-309-2818
C13.1.14
ab 16.4. montags 13 Uhr bis 15 Uhr und nach Vereinbarung

Sprechstunde nach Vereinbarung
Anzeigen
Lehrtätigkeit im Modul Grundlagen der BWL
Bereich
Leistungswirtschaft & Logistik
FB W / FB GES
Bereich
Leistungswirtschaft & Logistik
FB W / FB GES

nach Vereinbarung
Anzeigen
Lehrtätig an der THM seit 2003.
Aktuelle Module: Vermögensmanagement und -planung, Versicherungslehre
Aktuelle Module: Vermögensmanagement und -planung, Versicherungslehre

nach Vereinbarung
Anzeigen
Dozent für Standardsoftware für das Personalwesen (SAP Personal) und Wirtschaftsinformatik II bei Studium Plus in Wetzlar.
Anzeigen
Zehn Thesen zur Zukunft von Social Media in 2011 - im Profil (ExtraPlus 07/2011)
Anzeigen
von/bis | Tätigkeit |
---|---|
seit 10/2007 | Dozent VHS Wetzlar |
seit 09/2008 | SAP HCM Specialist (Fraport AG) |
seit 09/2008 | Geschäftsführer DID Quadrat |
seit 10/2010 | Dozent Studium Plus - Wirtschaftsinformatik II |
seit 07/2011 | Dozent THM Gießen - SAP Personalwesen |

Anzeigen
Lehrtätigkeit THM: Analyse von Geschäftsberichten, Jahresabschluß-/Kennzahlenanalyse, Grundlagen Aktienanalyse, DCF.
Lehrtätigkeit FOM: Banking im SS 2011, im WS 2012/13: Corporate Finance
Lehrtätigkeit BA: Risikomanagement
Lehrtätigkeit FOM: Banking im SS 2011, im WS 2012/13: Corporate Finance
Lehrtätigkeit BA: Risikomanagement
Anzeigen
von/bis | Tätigkeit |
---|---|
ab 2007 | Lehrbeauftragter THM |
ab 2011 | Dozent FOM und Hessische BA, Frankfurt a.M. |
1985 - 2010 | Commerzbank i.w. Corporate Finance, Mandatsbetreuung, Senior-Kreditanalyst |
1977-1984 | Studium Uni Bonn, Abschluß sehr gut |

0176 19390 824
nach Vereinbarung
Anzeigen
Erstellung und Präsentation eines Businessplans
In dem praxisorientierten sechstägigen Blockseminar entwickeln Sie in Gruppenarbeit eine Geschäftsidee und hierfür einen Businessplan. Schwerpunkte sind die Herleitung und Darstellung der Tragfähigkeit sowie die Präsentation der Unternehmung. Zum Abschluss präsentieren Sie Ihre Geschäftsidee vor einer Jury aus jungen Unternehmerinnen und Unternehmern.
In dem praxisorientierten sechstägigen Blockseminar entwickeln Sie in Gruppenarbeit eine Geschäftsidee und hierfür einen Businessplan. Schwerpunkte sind die Herleitung und Darstellung der Tragfähigkeit sowie die Präsentation der Unternehmung. Zum Abschluss präsentieren Sie Ihre Geschäftsidee vor einer Jury aus jungen Unternehmerinnen und Unternehmern.

Anzeigen
- Hill, Henschel: Financing Decisions in Replacing Midcap Standard Mezzanine Programmes in Germany, Conference Paper 60th World Conference for Small Business (ICSB), Dubai 2015.
- Wolf, Hill, Pfaue: Strukturierte Finanzierungen: Grundlage des Corporate Finance, Technik der Projekt- und Buy-out-Finanzierung, Asset-Backed-Strukturen, 2. Auflage, Stuttgart 2011.
- Hill: Finanzielle Strukturierung von Transaktionen, in: Schramm, M.; Hansmeyer, E. (Hrsg.): Unternehmenstransaktionen erfolgreich managen, München 2009.
Anzeigen
Ausbildung:
- Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dresdner Bank AG in Frankfurt am Main
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Frankfurt School of Finance & Management / HfB sowie am University College Dublin
- Promotionsstudium an der Edinburgh Napier University
- Firmenkundenbetreuung bei der Dresdner Bank AG in Frankfurt am Main
- Projekt- und Akquisitionsfinanzierung bei Dresdner Kleinwort Benson in Frankfurt am Main und Toronto
- Finanzierungsberatung mittelständischer Unternehmen bei der equinet AG in Frankfurt am Main
- Finanzierungsberatung für Unternehmen und Private Equity-Gesellschaften bei der KPMG AG in Frankfurt und London
- Dozent an der THM an den Standorten Wetzlar und Gießen
- Dozent an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe

0171 - 5566560
nach Vereinbarung
Anzeigen
von/bis | Tätigkeit |
---|---|
01.08.2000 - 02.07.2003 | Ausbildung zur Industriekauffrau bei den Stadtwerken Marburg GmbH |
03.07.2003 - 30.06.2004 | Sachbearbeiterin Einkauf bei den Stadtwerken Marburg GmbH |
31.08.2004 - 30.06.2005 | Fachoberschule Schwerpunkte Wirtschaft und Verwaltung |
01.09.2005 - 15.12.2008 | Betriebswirtschaftslehrestudium an der Technischen Hochschule Mittelhessen, Schwerpunkte Personal und Wirtschaftsrecht |
01.03.2008 - 15.12.2008 | Praktikantin und Diplomandin im Bereich HR-Bereuung bei der DZ BANK AG |
01.01.2009 - 15.08.2009 | Personalsachbearbeiterin beim Deutschen Fachverlag GmbH |
16.08.2009 - 31.08.2012 | Expertin Executive Management / HR Business Partner bei T-Systems International GmbH |
01.03.2012 - heute | Dozentin für SAP HCM an der Technischen Hochschule Mittelhessen |
01.09.2012 - heute | HR-Beraterin bei der Deutschen Flugsicherung GmbH |

nach Vereinbarung

+49 171 6558539
nach Vereinbarung


0641-950 89 689
nach Vereinbarung

nach Vereinbarung
Anzeigen
Module:
Change Management
Master of Arts Unternehmensführung
International Sales Management
Master of Arts International Marketing
Thesis Seminar
MBA